Datenschutz
Verantwortlicher / Betreiber der Webseite
Markus Rahmsdorf
17033 Neubrandenburg
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website sowie über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Begriffsbestimmungen
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Verantwortlicher ist der oben genannte Betreiber der Website.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen (z. B. per Kontaktformular, E-Mail) sowie technische Daten, die beim Besuch der Website automatisch anfallen (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, verwendeter Browser).
a) Informationen, die Sie uns aktiv geben
Beispiele: Name, E-Mail, Nachrichtentext. Zweck: Beantwortung Ihrer Anfrage, Vertragserfüllung oder Information. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (bei Vertrag) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kontaktaufnahme) bzw. Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, falls Sie diese erteilen.
b) Automatisch bei Nutzung erzeugte Daten (Server-Logfiles)
Beim Aufruf der Website werden technische Daten automatisiert erfasst (z. B. IP-Adresse, Seitenaufruf, Browsertyp). Zweck: Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs, statistische Auswertung zur Verbesserung des Angebots, Abwehr von Angriffen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Cookies & ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu erleichtern, die Funktionalität zu gewährleisten und zulässige Dienste wie Web-Analytics bereitzustellen.
Essenzielle Cookies: technisch notwendig, z. B. für Wartesessions. Speicherung ohne Einwilligung zulässig (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Funktionale/Statistik-Cookies: setzen wir nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Hinweis zur Widerrufsmöglichkeit: Zustimmung zu nicht-essenziellen Cookies kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen in der Fußzeile bzw. im Cookie-Banner widerrufen werden.
Kurztext für Cookie-Banner (einzeilig):
„Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Mit Klick auf ‚Akzeptieren‘ stimmen Sie der Verwendung nicht-essenzieller Cookies zu. Details in der Datenschutzerklärung.“
5. Web-Analytics / Statistik-Tools
Falls wir Analyse-Dienste einsetzen (z. B. Google Analytics, Matomo o. ä.), erfolgt dies nur mit Hinweis und — soweit erforderlich — mit Einwilligung. Diese Tools erfassen u. a. die besuchten Seiten, Verweildauer und verwendete Endgeräte. IP-Adressen werden gekürzt/anonymisiert, wenn die Option verfügbar ist. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. berechtigtes Interesse mit angemessenen Maßnahmen zur Anonymisierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
> Wichtig: Wenn du konkret sagst, welches Tool du einsetzt (z. B. Google Analytics), kann ich den Abschnitt mit dem passenden Opt-Out/Hinweis anpassen.
6. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a (bei ausdrücklicher Einwilligung). Daten werden gelöscht, wenn sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister),
wir rechtlich dazu verpflichtet sind, oder
Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Dienstleister (Auftragsverarbeiter) werden vertraglich gebunden und nach Art. 28 DSGVO kontrolliert.
8. Hosting & Serverstandort
Die Website wird gehostet von: [Name des Hosting-Providers, z. B. MusterHost GmbH], Serverstandort: [z. B. EU / Deutschland]. Bitte ersetze die Platzhalter. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b, wenn Vertragsabwicklung.
9. Social Media, Einbettungen und Drittanbieter-Plugins
Falls Social-Media-Plugins (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) oder eingebettete Inhalte (z. B. YouTube-Videos) verwendet werden, gilt: Beim bloßen Besuch unserer Seiten ohne Aktivierung werden in der Regel keine Daten an diese Dienste übermittelt. Wenn Sie aber mit Plugins interagieren, können personenbezogene Daten an die Betreiber übermittelt werden. Rechtsgrundlage: Einwilligung oder berechtigtes Interesse, abhängig von der Einbindung. Genauere Hinweise sollten hier ergänzt werden, sobald bekannt ist, welche Dienste du nutzt.
10. Newsletter
Versand nur bei ausdrücklicher Einwilligung (Double-Opt-In). Sie können sich jederzeit abmelden (Link im Newsletter oder E-Mail an [info@deinedomain.de]). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
11. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtliche Pflichten) bestehen. Konkrete Aufbewahrungsfristen sind im Einzelfall anzugeben.
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über verarbeitete personenbezogene Daten (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16),Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17),Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18),Datenübertragbarkeit (Art. 20),Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21),Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3),Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (in Deutschland: Landesdatenschutzbeauftragte).Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [info@deinedomain.de] oder an die oben genannte Anschrift.
13. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL/TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbegrenzungen), um personenbezogene Daten gegen Verlust, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Das Datum der letzten Änderung: 20.08.2025 .